Führerscheinklassen C1, CE1, C, CE

LKW-Führerschein

Wir sind anerkannter Bildungsträger nach AZAV
Zertifikat ansehen

Dein Ticket für die große Freiheit

Du träumst davon, die richtig großen Kisten zu bewegen?
Bei Mattes' Fahrschule in Gronau, Epe und Heek bringen wir dich auf die Überholspur zu deinem LKW-Führerschein. Egal ob du nur gelegentlich schwere Lasten transportieren oder beruflich durchstarten willst – wir haben das passende Paket für dich.

Direkt vom Führerschein zum Job? Bei uns kein Problem!
Unsere Partner von der Kockmann GmbH in Ochtrup sind ständig auf der Jagd nach frischen Berufskraftfahrern! Mach deinen LKW-Schein bei uns und schnapp dir gleich den heißen Draht zum Jobmarkt. Von der Fahrschule direkt ins Cockpit deines eigenen Brummis? Bei Mattes' Fahrschule machst du den Fast-Track zur Trucker-Karriere!

Was für LKW-Führerscheinklassen gibt's eigentlich?

Klasse C1: Der Einstieg in die LKW-Welt. Damit darfst du Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen fahren – perfekt, wenn du nicht gleich mit dem 40-Tonner starten willst.

Klasse C1E: Mit diesem Upgrade kannst du an deinen C1-LKW auch noch Anhänger dranhängen. Praktisch, wenn du mehr transportieren musst als in einen LKW passt.

Klasse C: Jetzt wird's ernst! Mit dem C-Führerschein bewegst du die richtig großen Brummis über 7,5 Tonnen. Das ist dein Einstieg in die Welt der Berufskraftfahrer.

So läuft deine Ausbildung bei uns

Bei Mattes' Fahrschule achten wir darauf, dass du nicht nur den Führerschein bestehst, sondern auch wirklich fit für die Straße bist. Unsere erfahrenen Fahrlehrer bringen dir alles bei:

  • Theorie, die Spaß macht: Kein staubtrockener Unterricht, sondern praxisnahe Beispiele und echte Verkehrssituationen.
  • Entspannte Praxisstunden: Wir nehmen dir die Angst vor den großen Fahrzeugen und bauen Schritt für Schritt dein Selbstvertrauen auf.
  • Moderne LKWs: Bei uns lernst du an aktuellen Fahrzeugen mit allen technischen Features, die du später im Job brauchst.
  • Flexible Termine: Wir passen uns deinem Zeitplan an – egal ob du neben dem Job oder der Schule lernen willst.

Voraussetzungen für deinen LKW-Führerschein

Um bei uns durchzustarten, brauchst du:

  • Einen gültigen B-Führerschein (für alle Klassen)
  • Mindestalter: 18 Jahre für C1/C1E bzw. 21 Jahre für C/CE
  • Eine bestandene ärztliche Untersuchung inkl. Sehtest
  • Ein Passbid
  • Einen aktuellen Erste-Hilfe-Schein
  • Ein bisschen Durchhaltevermögen und Spaß am Fahren!

Deine Perspektiven mit dem LKW-Führerschein

Mit deinem LKW-Führerschein öffnest du dir richtig viele Türen:

  • Jobs in der Logistikbranche, die händeringend nach Fahrern sucht
  • Bessere Chancen bei vielen Handwerksberufen und im Baugewerbe
  • Mehr Freiheit und Unabhängigkeit auf der Straße
  • Die Möglichkeit, später weitere Qualifikationen wie den Busführerschein anzuhängen

Starte jetzt deine LKW-Karriere!

Komm einfach in einer unserer Filialen in Gronau, Epe oder Heek vorbei, ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht. Wir beraten dich gern zu allen Details und stellen mit dir zusammen deinen persönlichen Ausbildungsplan auf.

Mach den ersten Schritt in deine Zukunft – bei Mattes' Fahrschule sitzt du schneller am Steuer, als du denkst!

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der Führerschein Klasse B?

D

H2

LKW-Führerscheinklassen

Führerscheinklasse C
  • Mindestalter
    21 Jahre (18 Jahre bei Abschluss/Absolvierung einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer)
  • Voraussetzungen
    Klasse B
  • Fahrzeuge

    Kfz mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t, die nur zur Beförderung von max. 8 Personen (Fahrer nicht mitgerechnet) ausgelegt sindauch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von max. 750 kg

Führerscheinklasse C1
  • Mindestalter
    18 Jahre
  • Voraussetzungen
    Klasse B
  • Fahrzeuge

    Kfz mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t und max. 7,5 t, die nur zur Beförderung von max. 8 Personen (Fahrer nicht mitgerechnet) ausgelegt sindauch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von max. 750 kg

    Einschränkung: Kfz der Klassen AM*, A1, A2, A, D1 und D (Krafträder und Busse mit Fahrgästen) dürfen nicht geführt werden

Führerscheinklasse C1
  • Mindestalter
    21 Jahre (18 Jahre bei Abschluss/Absolvierung einer Ausbildung zum Berufskraftfahrer)
  • Voraussetzungen
    Klasse B
  • Fahrzeuge

    Kfz mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t und max. 12 t, die nur zur Beförderung von max. 8 Personen (Fahrer nicht mitgerechnet) ausgelegt sindauch mit Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von max. 750 kg

    Einschränkung: Kfz der Klassen AM*, A1, A2, A, D1 und D (Krafträder und Busse mit Fahrgästen) dürfen nicht geführt werden

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Üben ohne Stress

Verkehrsübungsplatz

Als einzige Fahrschule in der Region bieten wir dir Zugang zu unserem eigenen Verkehrsübungsplatz. Hier kannst du ganz ohne Verkehrsdruck erste Fahrmanöver üben, dich mit dem Fahrzeug vertraut machen und wertvolle Sicherheit gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bei uns Fahrschüler bist oder nicht - perfekt für Fahranfänger und alle, die nach einer längeren Pause wieder einsteigen wollen!

Häufige Fragen zum LKW-Führerschein

Wie lange dauert die Ausbildung zum LKW-Führerschein?

Die Ausbildungsdauer hängt von deinem Lerntyp und deiner Verfügbarkeit ab. Bei intensivem Training kannst du in etwa 6-8 Wochen fertig sein. Wenn du nebenbei arbeitest oder nur am Wochenende Zeit hast, plane lieber 3-4 Monate ein. Wir passen uns deinem Tempo an – kein Stress!

Ist die LKW-Prüfung viel schwerer als die normale Führerscheinprüfung?

Ehrlich? Sie ist anders, nicht unbedingt schwerer.

Klar, die Fahrzeuge sind größer und du musst mehr technisches Wissen pauken. Aber keine Sorge: Wir bereiten dich Schritt für Schritt vor, sodass du am Prüfungstag völlig entspannt bist. Die meisten unserer Schüler bestehen im ersten Anlauf!

Was kostet der LKW-Führerschein?

Die genauen Kosten besprechen wir gerne persönlich mit dir in unserer Fahrschule. Der Preis hängt von der gewünschten Führerscheinklasse und deinen Vorkenntnissen ab. In manchen Fällen kannst du auch Förderungen beantragen – frag uns nach den Details!

Brauche ich die Berufskraftfahrerqualifikation zusätzlich zum Führerschein?

Wenn du gewerblich fahren willst: Ja.

Die Grundqualifikation (oder 'beschleunigte Grundqualifikation') brauchst du für bestimmte Berufszweige, um gewerblich als LKW-Fahrer arbeiten zu können. Aber keine Sorge – wir können dich auch auf diese zusätzliche Qualifikation vorbereiten.

Kann ich direkt von der B-Klasse auf CE machen?

Technisch ist es möglich, direkt vom PKW-Führerschein zum großen CE-Führerschein zu springen. Aber ehrlich: Wir empfehlen einen schrittweisen Aufbau, besonders wenn du wenig Erfahrung mit großen Fahrzeugen hast. Starte mit C oder C1 und steig dann auf – so gewöhnst du dich langsam an die großen Dimensionen.

Wie fit muss ich für den LKW-Führerschein sein?

Du brauchst eine ärztliche Untersuchung und einen Sehtest. Grundsätzlich musst du gesundheitlich in der Lage sein, ein schweres Fahrzeug sicher zu führen.

Du willst trotz Handicap den LKW rocken? Wir machen es möglich!

Unser LKW wurde für ein bestimtes Handicap umgerüstet, somit ist es auch möglich z.B. mit einem Arm den LKW Führerschein bei uns zu machen.

Was ist mit dem Job bei Kockmann? Muss ich mich da selbst bewerben?

Nein, wir machen das super einfach für dich! Sobald du kurz vor deiner Prüfung stehst, können wir dich direkt mit unserem Partner Kockmann in Ochtrup vernetzen. Die suchen ständig nach frischen Fahrern und vertrauen auf unsere Ausbildungsqualität. So kannst du praktisch nahtlos von der Prüfung ins Berufsleben starten – ohne nerviges Bewerbungsprozedere!

Wie alt muss ich für den LKW-Führerschein sein?

Für die Klassen C1 und C1E reichen 18 Jahre. Für die großen Klassen C und CE musst du mindestens 21 Jahre alt sein.

Es gibt aber Ausnahmen: In einer Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer kannst du die C/CE-Klasse schon mit 18 machen.

Kann ich den LKW-Führerschein auch machen, wenn ich keinen Job als Berufskraftfahrer anstrebe?

Absolut! Viele unserer Schüler machen den LKW-Schein für ihren Job im Handwerk, in der Landwirtschaft oder einfach, weil sie privat manchmal größere Fahrzeuge bewegen möchten. Der Führerschein ist dein Ticket zur Freiheit – egal wofür du ihn nutzen willst!

Das sagen unsere Fahrschüler

5,0 Sterne aus 290+ Bewertungen

Bei Mattes' Fahrschule hab ich das erste mal kennengelernt, wie Fahrschule richtig funktioniert: Entspannt, auf Augenhöhe und ohne Druck. Mit Freundlichkeit und Unterstützung macht "Schule" bei Mattes' wirklich Spaß und man freut sich auf jede Fahrstunde. Eine klare Empfehlung von mir!

Marvin S.
Führerscheinklassen:
A

Die Ausbildung bei Mattes Fahrstelle war sehr gut. Ich werde bei Prüfungen immer sehr, sehr schnell nervös. Und durch die Fahrstunden und den fürsorglichen und entspannten Umgang konnte ich das Problem sehr, sehr schnell abhaken. Also ich kann es wirklich nur empfehlen, hier seinen Führerschein zu machen, egal in welcher Klasse. Ich glaube, hier seid ihr immer sehr, sehr gut beraten.

Marcel F.
Führerscheinklassen:
A & BE

Mattes' Fahrschule ist die beste Fahrschule in Gronau-Epe! Geht alle dahin! Das sind super Fahrlehrer. Die Damen im Büro sind auch alle super. Top Beratung, top Fahrstunden. Besser geht's gar nicht.

Jason F.
Führerscheinklassen:
B

Top Fahrschule!‍ Ich habe bei der Mattes' Fahrschule erst meinen 125er-Führerschein und danach auch den Autoführerschein gemacht – und war rundum zufrieden. Die Fahrlehrer sind super nett, der Unterricht macht Spaß und alles ging total schnell. Ich würde jederzeit wieder einen Führerschein dort machen und kann die Fahrschule nur weiterempfehlen!

Mia S.
Führerscheinklassen:
A1 & B

Unser Team

Alle Teammitglieder