Mobilität für alle

Führerschein mit Handicap

Unabhängigkeit kennt keine Grenzen

Hey du!
Träumst du auch davon, bald selbst am Steuer zu sitzen? Eine körperliche Einschränkung oder ein Handicap muss kein Hindernis sein – im Gegenteil!
Bei uns in der Fahrschule glauben wir fest daran, dass Selbstständigkeit und Mobilität ein Recht für jeden ist.

Dein individueller Weg zum Führerschein

Jeder Mensch ist anders, und genau so individuell gestalten wir auch deinen Weg zum Führerschein. Ob du eine Gehbehinderung hast, auf einen Rollstuhl angewiesen bist oder andere körperliche Einschränkungen mitbringst – wir finden gemeinsam die passende Lösung für dich:

  • Speziell ausgebildete Fahrlehrer: Unser Team ist nicht nur fachlich top, sondern auch sensibilisiert und geschult im Umgang mit verschiedensten Handicaps.
  • Angepasste Fahrschulfahrzeuge: Wir verfügen über Fahrzeuge mit individuell anpassbaren Umbauten wie Handbediengerät, Multifunktionsknauf und Linksgas.
  • Barrierefreie Räumlichkeiten: Unsere Fahrschule ist komplett rollstuhlgerecht gestaltet, damit du dich vom ersten Tag an bei uns wohlfühlst.

So läuft's bei uns ab

  1. Erstes Gespräch: Wir lernen dich kennen und besprechen gemeinsam deine persönliche Situation.
  2. Individueller Lehrplan: Wir passen den Unterricht und die praktischen Fahrstunden genau an deine Bedürfnisse an.
  3. Schritt für Schritt zum Ziel: In deinem Tempo und mit der notwendigen Unterstützung begleiten wir dich bis zur bestandenen Prüfung.

Förderungsmöglichkeiten nutzen

Wusstest du, dass es verschiedene Zuschüsse für den Führerscheinerwerb mit Handicap gibt? Wir beraten dich gerne zu diesen Themen Unterstützung durch die Arbeitsagentur

  • Leistungen der Rentenversicherung
  • Hilfen durch Integrationsämter
  • Weitere Fördermöglichkeiten

Dein Führerschein wartet auf dich –

lass uns gemeinsam durchstarten!

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der Führerschein Klasse B?

D

H2

Mach' den ersten Schritt!

Du hast noch Fragen oder möchtest dich anmelden?
Wir sind gerne für Dich da.

Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen zum Führerschein mit Handicap

Kann ich mit jeder Art von Behinderung einen Führerschein machen?

In den meisten Fällen: Ja! Die entscheidende Frage ist nicht, ob du ein Handicap hast, sondern ob du mit entsprechenden Hilfsmitteln und Fahrzeuganpassungen sicher am Straßenverkehr teilnehmen kannst. Es gibt heute beeindruckende technische Lösungen für fast jede Einschränkung. Bei sehr schweren Beeinträchtigungen ist eine individuelle Beratung nötig – komm einfach vorbei, und wir schauen gemeinsam, was möglich ist!

Wie läuft die medizinische Begutachtung ab?

Für Fahrschüler mit körperlichen Einschränkungen ist meist ein fachärztliches Gutachten erforderlich. Dieses klärt, welche Fahrhilfen du benötigst und ob eventuell Auflagen für deinen Führerschein gelten. Das klingt erstmal kompliziert, ist aber Routine! Wir helfen dir dabei, den richtigen Ansprechpartner zu finden und bereiten dich auf die Untersuchung vor.

Die gute Nachricht: Die meisten Gutachten verlaufen positiv, da sie vor allem dazu dienen, die für dich passenden Lösungen zu finden.

Wie teuer ist ein Führerschein mit Handicap?

Da wir mit speziell umgebauten Fahrzeugen arbeiten, sind die Fahrstunden für den Handicap-Führerschein etwas teurer als beim normalen Pkw-Schein – aber dafür ganz auf deine Bedürfnisse abgestimmt

Brauche ich mehr Fahrstunden als andere Fahrschüler?

Das ist individuell sehr unterschiedlich und hängt nicht unbedingt mit deinem Handicap zusammen! Manche unserer Schüler mit Einschränkungen lernen sogar schneller als der Durchschnitt, weil sie hochmotiviert sind. Es geht vor allem darum, dass du dich mit den speziellen Bedienelementen vertraut machst und ein sicheres Gefühl entwickelst. Wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst – ohne Druck und mit einem klaren Ziel vor Augen.

Welche Fahrzeuganpassungen sind möglich?

Die Palette ist riesig! Von einfachen Bedienhilfen wie Drehknöpfen am Lenkrad oder verlängerten Pedalen bis hin zu komplexen Systemen wie Joystick-Steuerungen oder vollautomatischen Einstiegshilfen für Rollstuhlfahrer. Häufige Anpassungen sind: Handgas und Handbremse, Pedalverlängerungen oder -verkürzungen, Lenkhilfen und spezielle Lenkräder, Automatikgetriebe mit angepasster Bedienung oder auch Multifunktionssysteme für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit.

Muss ich ein eigenes umgebautes Auto kaufen, um den Führerschein zu machen?

Nein, definitiv nicht! Unsere Fahrschule verfügt über speziell umgebaute Fahrschulfahrzeuge, die mit verschiedenen Hilfsmitteln ausgestattet sind. Du lernst also in einem für dich passenden Fahrzeug. Erst wenn du deinen Führerschein bestanden hast, geht's an die Frage des eigenen Autos – und auch dabei unterstützen wir dich mit Beratung zu Umbauten und möglichen Finanzierungshilfen.

Gibt es Einschränkungen auf meinem Führerschein?

Je nach Art deines Handicaps wird dein Führerschein mit sogenannten Schlüsselzahlen versehen. Diese geben an, welche Hilfsmittel oder Anpassungen du zum Fahren benötigst – zum Beispiel "78" für Automatikgetriebe oder "40" für angepasste Lenkung. Das ist aber kein Nachteil, sondern stellt sicher, dass du mit einem für dich passenden Fahrzeug unterwegs bist. Mit diesen Anpassungen hast du die gleichen Rechte und Möglichkeiten wie jeder andere Führerscheininhaber auch!

Wie lange dauert der gesamte Prozess vom Erstgespräch bis zum Führerschein?

Die Zeitspanne kann stark variieren – von wenigen Monaten bis zu einem Jahr. Faktoren wie die Art der benötigten Gutachten, eventuelle Umbauten am Fahrschulfahrzeug und natürlich dein individuelles Lerntempo spielen eine Rolle. Was wir dir versprechen können: Wir begleiten dich durch den gesamten Prozess, halten die Wartezeiten so kurz wie möglich und arbeiten mit dir in deinem Tempo. Sobald du bei uns anfängst, erstellen wir einen realistischen Zeitplan, damit du eine klare Perspektive hast.

Unser Team

Alle Teammitglieder