Du hast schon immer davon geträumt, einen großen Trecker zu steuern?
Bei Mattes' Fahrschule in Gronau, Epe und Heek bringen wir dich ans Lenkrad der landwirtschaftlichen Power-Maschinen.
Mit dem T-Führerschein öffnest du dir die Tür zu den vielseitigsten Maschinen auf unseren Straßen:
Und das Beste: Der T-Führerschein schließt automatisch die Klassen L und AM mit ein – du darfst also auch Traktoren bis 40 km/h und Mopeds fahren!
Bei Mattes' Fahrschule machen wir das Lernen entspannt und praxisnah:
Um bei uns durchzustarten, brauchst du:
Mit dem T-Führerschein in der Tasche stehen dir viele Türen offen:
Schau einfach in einer unserer Filialen in Gronau, Epe oder Heek vorbei. Wir besprechen mit dir alle Details und stellen deinen persönlichen Ausbildungsplan zusammen.
Mach den ersten Schritt zu deiner Zukunft auf den großen Maschinen – mit Mattes' Fahrschule sitzt du schon bald am Steuer deines eigenen Treckers!
Die meisten unserer Schüler sind nach 4–6 Wochen fertig – je nachdem, wie oft du Zeit für Fahrstunden hast. Wenn du schon Erfahrung mit landwirtschaftlichen Maschinen hast, geht's oft noch schneller. Wir passen das Training an dein Tempo und deinen Zeitplan an.
Wenn du mit uns lernst, definitiv nicht! Die Theorie ist überschaubar, und in der Praxis kommt es vor allem auf dein Gefühl für die Dimensionen der Maschinen an. Da viele unserer Fahrlehrer selbst aus der Region stammen und Erfahrung mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen haben, bereiten wir dich perfekt auf alle Prüfungsanforderungen vor.
Die genauen Kosten besprechen wir am besten persönlich in der Fahrschule. Der Preis hängt von deinen Vorkenntnissen und der benötigten Stundenzahl ab. Übrigens: Der T-Führerschein ist oft günstiger als ein PKW-Führerschein!
Nein, für PKW brauchst du weiterhin den B-Führerschein. Aber der T-Führerschein erlaubt dir das Fahren von Traktoren, landwirtschaftlichen Maschinen und Gespannen sowie Mopeds und kleinen Maschinen der Klasse AM und L.
Absolut! Du kannst bereits mit 16 Jahren starten und den Führerschein Klasse T erwerben. Das ist besonders cool, wenn du aus einer landwirtschaftlichen Familie kommst oder eine Ausbildung in diesem Bereich anstrebst.
Du darfst alle land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h fahren. Außerdem darfst du mit diesen Fahrzeugen Anhänger ziehen. Zusätzlich sind auch alle Fahrzeuge der Klassen L (Traktoren bis 40 km/h) und AM (Mopeds) erlaubt.
Ja, sobald du öffentliche oder öffentlich zugängliche Wege befährst – und das sind die meisten Feldwege – brauchst du den T-Führerschein. Außerdem bist du mit dem Führerschein versichert und rechtlich abgesichert.
Auf jeden Fall! Der T-Führerschein ist super vielseitig. Er wird auch im Garten- und Landschaftsbau, bei Kommunalbetrieben, im Winterdienst und bei vielen Bauunternehmen geschätzt. Außerdem ist er ein toller Einstieg in die Welt der Führerscheine – viele unserer jungen Fahrschüler starten mit dem T-Schein, bevor sie später den PKW-Führerschein machen.
Die einzige wesentliche Einschränkung ist die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h.
Bei uns kannst du aber alle Details zu den verschiedenen Klassen und ihren Überschneidungen erfahren – wir beraten dich gerne!
Komm einfach bei uns in der Fahrschule vorbei! Wir nehmen uns Zeit für ein Beratungsgespräch, erklären dir alle Details und erstellen gemeinsam deinen persönlichen Ausbildungsplan. Du kannst auch gerne erstmal zum Schnuppern in eine Theoriestunde kommen – so bekommst du einen guten Eindruck, was dich erwartet.
Als einzige Fahrschule in der Region bieten wir dir Zugang zu unserem eigenen Verkehrsübungsplatz. Hier kannst du ganz ohne Verkehrsdruck erste Fahrmanöver üben, dich mit dem Fahrzeug vertraut machen und wertvolle Sicherheit gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bei uns Fahrschüler bist oder nicht - perfekt für Fahranfänger und alle, die nach einer längeren Pause wieder einsteigen wollen!