Spür den Fahrtwind!

Schnupperkurse für Motorräder

Entdecke die Freiheit auf zwei Rädern

Hey Motorrad-Neugierige!
Du träumst davon, auf zwei Rädern durchzustarten? Willst wissen, ob der Motorradführerschein wirklich etwas für dich ist, bevor du richtig einsteigst? Dann sind unsere Schnupperkurse genau dein Ding!

Was dich bei unseren Motorrad-Schnupperkursen erwartet

Bei uns bekommst du einen echten Vorgeschmack auf das Motorradfahren – ohne Druck und mit jeder Menge Spaß! Egal ob du noch nie auf einem Motorrad gesessen hast oder nach langer Pause wieder einsteigen willst: Wir bringen dich in die Spur.

Das ist bei unserem Schnupperkurs mit dabei:

  • Erste Grundlagen: Von der richtigen Sitzposition bis zur Bedienung von Kupplung, Gas und Bremse
  • Praktische Übungen: Anfahren, Schalten, Kurvenfahren auf unserem sicheren Übungsgelände
  • Verschiedene Motorräder: Teste unterschiedliche Maschinen und finde deinen Favoriten
  • Persönliche Beratung: Welcher Führerschein passt zu dir? A1, A2 oder direkt A?

So läuft's ab

Unser Schnupperkurs dauert 3 Stunden und findet in Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern statt. Nach einer kurzen Einführung in die Technik und Sicherheit geht's direkt auf's Motorrad – denn Praxis ist durch nichts zu ersetzen!

Was du mitbringen solltest:

  • Feste Schuhe (am besten Stiefel)
  • Motorradhose
  • Motorradjacke
  • Helm, Handschuhe und Protektoren
  • Eine Portion Neugierde!

Was wir dir stellen:

  • Motorräder in verschiedenen Größen
  • Erfahrene Fahrlehrer mit Geduld und Leidenschaft
  • Getränke

Darum lohnt sich unser Schnupperkurs

  • Echter Praxistest: Finde heraus, ob Motorradfahren wirklich dein Ding ist
  • Geld sparen: Die Kursgebühr wird bei Anmeldung zum Führerschein angerechnet
  • Richtig entscheiden: Welche Maschine passt zu dir? A1, A2 oder direkt die große Klasse?
  • Angst nehmen: Überwinde erste Hemmungen in geschützter Umgebung
  • Community kennenlernen: Triff Gleichgesinnte und unsere erfahrenen Fahrlehrer

Reservier dir jetzt deinen Platz!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten Schnupperkurs!

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der Führerschein Klasse B?

D

H2

Die nächsten Schnupperkurs-Termine

09:00 - 12:00 Uhr
Verkehrsübungsplatz Einstein-Ring 17 c, 48599 Gronau
  • Mai: 10. & 31.05.2025
  • Juni: 14. & 28.06.2025
  • Juli: 12. & 26.07.2025
  • August: 09. & 23.08.2025
  • September: 13. & 27.09.2025
Platz anfragen

Häufige Fragen zum Motorrad-Schnupperkurs

Welche Ausrüstung brauche ich für die Motorradausbildung?

Für die Ausbildung benötigst du einen zugelassenen Motorradhelm, Motorradjacke (mit Protektoren), Motorradhandschuhe, feste Motorradstiefel oder knöchelhohe Schuhe und eine Motorradhose. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung.

Was kostet der Motorradführerschein?

Die genauen Kosten besprechen wir gerne persönlich mit dir in unserer Fahrschule. Der Preis hängt von der gewünschten Führerscheinklasse und deinen Vorkenntnissen ab.

Kann ich mein eigenes Motorrad für die Prüfung verwenden?

Ja, für die Prüfung kann nach Absprache auch ein eigenes Motorrad verwendet werden, das den speziellen Anforderungen für Prüfungsfahrzeuge entspricht.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Motorradführerschein?

Die Dauer hängt von deinen Vorkenntnissen und deinem Lernfortschritt ab. Als Neueinsteiger solltest du mit 2-3 Monaten rechnen. Mit Vorkenntnissen (z. B. B-Führerschein) oder als Aufsteiger von A1/A2 geht es meist schneller.

Kann ich gleichzeitig Auto- und Motorradführerschein machen?

Ja, das ist möglich und sogar sinnvoll. Du sparst Zeit und Kosten.

Kann ich in der Winterzeit mit der Motorradausbildung beginnen?

Grundsätzlich ja, allerdings empfehlen wir, die praktische Ausbildung in der wärmeren Jahreszeit zu absolvieren. Du kannst aber problemlos mit der Theorie im Winter beginnen und die praktische Ausbildung im Frühjahr anschließen.

Ist der Motorradführerschein schwieriger als der PKW-Führerschein?

Die Motorradausbildung stellt andere Anforderungen als die PKW-Ausbildung. Die Bedienung und Fahrdynamik eines Motorrads ist komplexer, und die Grundfahraufgaben in der Prüfung erfordern präzises Handling.

Unser Team

Alle Teammitglieder