Hey Motorrad-Neugierige!
Du träumst davon, auf zwei Rädern durchzustarten? Willst wissen, ob der Motorradführerschein wirklich etwas für dich ist, bevor du richtig einsteigst? Dann sind unsere Schnupperkurse genau dein Ding!
Bei uns bekommst du einen echten Vorgeschmack auf das Motorradfahren – ohne Druck und mit jeder Menge Spaß! Egal ob du noch nie auf einem Motorrad gesessen hast oder nach langer Pause wieder einsteigen willst: Wir bringen dich in die Spur.
Unser Schnupperkurs dauert 3 Stunden und findet in Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern statt. Nach einer kurzen Einführung in die Technik und Sicherheit geht's direkt auf's Motorrad – denn Praxis ist durch nichts zu ersetzen!
Was du mitbringen solltest:
Was wir dir stellen:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz im nächsten Schnupperkurs!
Für die Ausbildung benötigst du einen zugelassenen Motorradhelm, Motorradjacke (mit Protektoren), Motorradhandschuhe, feste Motorradstiefel oder knöchelhohe Schuhe und eine Motorradhose. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung.
Die genauen Kosten besprechen wir gerne persönlich mit dir in unserer Fahrschule. Der Preis hängt von der gewünschten Führerscheinklasse und deinen Vorkenntnissen ab.
Ja, für die Prüfung kann nach Absprache auch ein eigenes Motorrad verwendet werden, das den speziellen Anforderungen für Prüfungsfahrzeuge entspricht.
Die Dauer hängt von deinen Vorkenntnissen und deinem Lernfortschritt ab. Als Neueinsteiger solltest du mit 2-3 Monaten rechnen. Mit Vorkenntnissen (z. B. B-Führerschein) oder als Aufsteiger von A1/A2 geht es meist schneller.
Ja, das ist möglich und sogar sinnvoll. Du sparst Zeit und Kosten.
Grundsätzlich ja, allerdings empfehlen wir, die praktische Ausbildung in der wärmeren Jahreszeit zu absolvieren. Du kannst aber problemlos mit der Theorie im Winter beginnen und die praktische Ausbildung im Frühjahr anschließen.
Die Motorradausbildung stellt andere Anforderungen als die PKW-Ausbildung. Die Bedienung und Fahrdynamik eines Motorrads ist komplexer, und die Grundfahraufgaben in der Prüfung erfordern präzises Handling.