Führerscheinklassen A, A1, A2

Motorrad-Führerschein

Motorradführerschein bei Mattes' Fahrschule Gronau

Spüre die Freiheit auf zwei Rädern – Dein Motorradführerschein in Gronau, Heek und Epe
Der Wind im Gesicht, die perfekte Kurvenlage und das Gefühl unbegrenzter Freiheit – mit dem Motorradführerschein eröffnet sich eine völlig neue Dimension des Fahrens. Bei Mattes' Fahrschule in Gronau machen wir dich fit für deine sichere Zweiradkarriere – egal ob als Einsteiger oder Aufsteiger.

Welche Motorradführerschein-Klasse passt zu dir?

Klasse A – Unbegrenzte Freiheit

Der uneingeschränkte Motorradführerschein

  • Alle Motorräder ohne Leistungsbeschränkung
  • Direkteinstieg ab 24 Jahren möglich
  • Aufstieg von A2 nach 2 Jahren Fahrpraxis (ab 20 Jahren)
  • Maximale Freiheit auf zwei Rädern

Der A-Führerschein ist die Königsklasse und erlaubt dir das Fahren aller Motorräder ohne Leistungsbeschränkung. Für echte Power-Bikes und unbegrenzte Freiheit auf zwei Rädern.

Klasse A1 – Der perfekte Einstieg

Der Leichtkraftrad-Führerschein für Einsteiger ab 16

  • Motorräder bis 125 ccm und 11 kW (15 PS)
  • Höchstgeschwindigkeit bis zu 100 km/h
  • Perfekt für Jugendliche und Zweirad-Neulinge
  • Ideal für den Einstieg und den Stadtverkehr

Schon ab 16 Jahren kannst du mit dem A1-Führerschein deine ersten eigenen Erfahrungen auf dem Motorrad sammeln. Diese Klasse ist der ideale Einstieg in die Motorradwelt und bereitet dich optimal auf größere Maschinen vor.

Klasse A2 – Die Mittelklasse

Der gedrosselte Motorradführerschein ab 18

  • Motorräder bis 35 kW (48 PS)
  • Leistungsgewicht max. 0,2 kW/kg
  • Auch gedrosselte Maschinen mit ursprünglich bis zu 70 kW
  • Perfekt für Einsteiger und Aufsteiger

Mit dem A2-Führerschein kannst du bereits richtig durchstarten. Viele Mittelklasse-Motorräder fallen in diese Kategorie, und auch größere Maschinen können oft auf A2-Leistung gedrosselt werden – damit stehen dir viele attraktive Modelle zur Verfügung.

Dein Weg zum Motorradführerschein in Gronau

Die Theorie

Fachkompetenz speziell für Zweiradfahrer

In unserem Theorieunterricht in Gronau, Heek und Epe lernst du nicht nur die allgemeinen Verkehrsregeln, sondern auch die spezifischen Aspekte des Motorradfahrens:

  • Bei Ersterteilung: 12 x Grundstoff
  • Bei Erweiterung: 6 x Grundstoff
  • Zusätzlich 4 x klassenspezifischer Unterricht
  • Motorradspezifische Gefahrenlehre und Fahrdynamik
  • Schutzkleidung und Sicherheitsaspekte

Unsere erfahrenen Motorrad-Fahrlehrer sind selbst leidenschaftliche Biker und geben dir wertvolle Praxistipps aus ihrem reichen Erfahrungsschatz.

Die Praxis

Von der Grundhaltung zur perfekten Kurventechnik

Die praktische Ausbildung umfasst alle Aspekte des sicheren Motorradfahrens:

  • Grundlegende Handhabung und Bedienung des Motorrads
  • Training auf unserem eigenen Verkehrsübungsplatz
  • Spezielle Motorrad-Fahrmanöver und Notfalltechniken
  • Schrittweise Steigerung der Anforderungen

Unsere modernen Fahrschulmotorräder bieten dir optimale Sicherheit beim Lernen. Wir stellen sicher, dass du dich auf deinem Motorrad sicher und wohl fühlst, bevor es in den Straßenverkehr geht.

Besonderheiten bei Mattes' Fahrschule Gronau

Schnupperkurse für Motorräder

Du bist dir noch nicht sicher, ob das Motorradfahren wirklich zu dir passt? Kein Problem!

Mit unseren Schnupperkursen kannst du erste Erfahrungen sammeln, bevor du dich für den kompletten Führerschein entscheidest. Unter professioneller Anleitung lernst du die Grundlagen kennen und spürst, ob du und das Motorrad zusammenpasst.

Eigener Verkehrsübungsplatz

Als einzige Fahrschule in der Region verfügen wir über einen eigenen Verkehrsübungsplatz. Hier kannst du in einer geschützten Umgebung die wichtigsten Motorrad-Manöver üben, bevor es in den Straßenverkehr geht. Besonders für Motorradanfänger ist dies ein unschätzbarer Vorteil, da du ohne Verkehrsdruck die Grundlagen sicher erlernen kannst.

Moderne Motorräder für alle Klassen

Unsere Fahrschulflotte umfasst aktuelle Motorradmodelle für alle Führerscheinklassen:

  • A1: Moderne 125er Leichtkrafträder verschiedener Bauformen
  • A2: Mittelklasse-Motorräder mit optimaler Handhabung
  • A: Leistungsstarke Maschinen für die Vollausbildung

Alle Motorräder sind mit Sturzbügeln ausgestattet und werden regelmäßig gewartet, damit du sicher lernen kannst.

Der Ablauf zum Motorradführerschein

  1. Beratungsgespräch: Wir klären, welche Klasse für dich am besten geeignet ist.
  2. Anmeldung: Mit Sehtest, Erste-Hilfe-Nachweis und Passbild melden wir dich beim Straßenverkehrsamt an.
  3. Theorieunterricht: 12 x Grundstoff + 4 x klassenspezifischer Unterricht.
  4. Theorieprüfung
  5. Grundfahrübungen: Training auf unserem Verkehrsübungsplatz.
  6. Praktische Ausbildung: Fahrstunden im Straßenverkehr mit steigender Komplexität.
  7. Praktische Prüfung: Grundfahraufgaben und Prüfungsfahrt mit dem TÜV-Prüfer.
  8. Führerschein: Nach bestandener Prüfung erhältst du deinen Führerschein und kannst durchstarten!

Starte jetzt deine Motorradausbildung in Gronau!

Bist du bereit, die Freiheit auf zwei Rädern zu erleben? Komm zu uns in die Mattes' Fahrschule in Gronau, Heek oder Epe und lass dich unverbindlich beraten.

Unser Team aus leidenschaftlichen Motorradfahrern freut sich darauf, dich auf deinem Weg zum sicheren und selbstbewussten Biker zu begleiten!

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der PKW-Führerschein?

Was ist der Führerschein Klasse B?

D

H2

Motorradklassen

Führerscheinklasse A
  • Mindestalter
    20 Jahre bei Aufstieg von A2 auf A, 21 Jahre für Trikes, 24 Jahre für Krafträder beim Direkterwerb.
  • Fahrzeuge
    • Krafträder mit mehr als 50 cm³ Hubraum oder über 45 km/h Höchstgeschwindigkeit
    • Dreirädrige Fahrzeuge mit über 15 kW Leistung
    • Dreirädrige Fahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern, wenn sie:
      - einen Hubraum über 50 cm³ (bei Verbrennungsmotor)
      oder
      - eine Höchstgeschwindigkeit über 45 km/h erreichen
Führerscheinklasse A1
  • Mindestalter
    18 Jahre
  • Fahrzeuge

    Krafträder (auch mit Beiwagen), die:

    • eine Motorleistung von maximal 35 kW haben
    • ein Leistungsgewicht von höchstens 0,2 kW/kg aufweisen
    • nicht von einem Kraftrad mit mehr als 70 kW Leistung abgeleitet wurden
Führerscheinklasse A2
  • Mindestalter
    18 Jahre (17 Jahre bei "begleitetem Fahren")
  • Voraussetzungen
    Der Erwerb der Klasse B setzt keine andere Klasse voraus.
  • Fahrzeuge

    Krafträder (auch mit Beiwagen), die folgende Bedingungen erfüllen:

    • Maximale Motorleistung: 35 kW
    • Leistungsgewicht: höchstens 0,2 kW pro kg
    • Nicht abgeleitet von einem Kraftrad mit mehr als 70 kW Leistung
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Üben ohne Stress

Verkehrsübungsplatz

Als einzige Fahrschule in der Region bieten wir dir Zugang zu unserem eigenen Verkehrsübungsplatz. Hier kannst du ganz ohne Verkehrsdruck erste Fahrmanöver üben, dich mit dem Fahrzeug vertraut machen und wertvolle Sicherheit gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du bei uns Fahrschüler bist oder nicht - perfekt für Fahranfänger und alle, die nach einer längeren Pause wieder einsteigen wollen!

Häufige Fragen zum Motorradführerschein

Welche Ausrüstung brauche ich für die Motorradausbildung?

Für die Ausbildung benötigst du einen zugelassenen Motorradhelm, Motorradjacke (mit Protektoren), Motorradhandschuhe, feste Motorradstiefel oder knöchelhohe Schuhe und eine Motorradhose. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung.

Was kostet der Motorradführerschein?

Die genauen Kosten besprechen wir gerne persönlich mit dir in unserer Fahrschule. Der Preis hängt von der gewünschten Führerscheinklasse und deinen Vorkenntnissen ab.

Kann ich mein eigenes Motorrad für die Prüfung verwenden?

Ja, für die Prüfung kann nach Absprache auch ein eigenes Motorrad verwendet werden, das den speziellen Anforderungen für Prüfungsfahrzeuge entspricht.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Motorradführerschein?

Die Dauer hängt von deinen Vorkenntnissen und deinem Lernfortschritt ab. Als Neueinsteiger solltest du mit 2-3 Monaten rechnen. Mit Vorkenntnissen (z. B. B-Führerschein) oder als Aufsteiger von A1/A2 geht es meist schneller.

Kann ich gleichzeitig Auto- und Motorradführerschein machen?

Ja, das ist möglich und sogar sinnvoll. Du sparst Zeit und Kosten.

Kann ich in der Winterzeit mit der Motorradausbildung beginnen?

Grundsätzlich ja, allerdings empfehlen wir, die praktische Ausbildung in der wärmeren Jahreszeit zu absolvieren. Du kannst aber problemlos mit der Theorie im Winter beginnen und die praktische Ausbildung im Frühjahr anschließen.

Ist der Motorradführerschein schwieriger als der PKW-Führerschein?

Die Motorradausbildung stellt andere Anforderungen als die PKW-Ausbildung. Die Bedienung und Fahrdynamik eines Motorrads ist komplexer, und die Grundfahraufgaben in der Prüfung erfordern präzises Handling.

Das sagen unsere Fahrschüler

5,0 Sterne aus 290+ Bewertungen

Bei Mattes' Fahrschule hab ich das erste mal kennengelernt, wie Fahrschule richtig funktioniert: Entspannt, auf Augenhöhe und ohne Druck. Mit Freundlichkeit und Unterstützung macht "Schule" bei Mattes' wirklich Spaß und man freut sich auf jede Fahrstunde. Eine klare Empfehlung von mir!

Marvin S.
Führerscheinklassen:
A

Die Ausbildung bei Mattes Fahrstelle war sehr gut. Ich werde bei Prüfungen immer sehr, sehr schnell nervös. Und durch die Fahrstunden und den fürsorglichen und entspannten Umgang konnte ich das Problem sehr, sehr schnell abhaken. Also ich kann es wirklich nur empfehlen, hier seinen Führerschein zu machen, egal in welcher Klasse. Ich glaube, hier seid ihr immer sehr, sehr gut beraten.

Marcel F.
Führerscheinklassen:
A & BE

Mattes' Fahrschule ist die beste Fahrschule in Gronau-Epe! Geht alle dahin! Das sind super Fahrlehrer. Die Damen im Büro sind auch alle super. Top Beratung, top Fahrstunden. Besser geht's gar nicht.

Jason F.
Führerscheinklassen:
B

Top Fahrschule!‍ Ich habe bei der Mattes' Fahrschule erst meinen 125er-Führerschein und danach auch den Autoführerschein gemacht – und war rundum zufrieden. Die Fahrlehrer sind super nett, der Unterricht macht Spaß und alles ging total schnell. Ich würde jederzeit wieder einen Führerschein dort machen und kann die Fahrschule nur weiterempfehlen!

Mia S.
Führerscheinklassen:
A1 & B

Unser Team

Alle Teammitglieder